Umjubelte Premiere des Woody Guthrie – Pete Seeger Projektes

In der Bremer Immanuel-Gemeinde hatte am gestrigen Freitag, dem 6. Oktober 2006, das Projekt „Ramblin‘ around – mein Amerika“ mit Liedern von Woody Guthrie und Pete Seeger Premiere. Das begeisterte Publikum feierte die Künstler am Ende mit stehenden Ovationen. Unter der künstlerischen Leitung von Hartmut … mehr

Troubadix für die Grenzgänger

Der „Troubadix“ – Preis bietet Künstlern nach dem Motto: „Wir hängen Künstler nicht in den Baum, sondern geben ihnen eine kostenlose Wohnung“ einen Monat lang eine Wohnung. Eigentlich nur für eine Person gedacht, räumte der Müllenbacher Autor zusammen mit dem „Haus der Geschichten“ für die … mehr

Die Grenzgänger im Bürgerhaus Vegesack

Die garstigen Gesänge des Hoffmann von Fallersleben oder auch „Knüppel aus dem Sack“, so heisst unser Konzertabend in Bremen am 27. April 2001. Mit dabei: Friedemann Bartels an Schlagzeug und Gesang, Jörg Fröse, Mandoline, Geige, Banjo, Gesang und Michael Zachcial, Gesang, Gitarre.

Tourtermine 1998

Die Grenzgänger auf Tournee – 1998: 06.03.98: Dampfsäg Sontheim 18.03.98: IG-Metall BiZ Berlin 19.03.98: Judäum Berlin 09.05.98: Bürgerhaus Hemelingen, Bremen (solo) 15.05.98: Schulzentrum Ganderkesee 21.05.98: Wassermühle Weyhe (solo) 23.05.98: Bürgerhaus Gröpelingen, Bremen (solo)

Alte Lieder von Wollearbeitern gesucht

Folk-Duo will Liedgut aus der „Stadt in der Stadt“ wiederbeleben Delmenhorst. Lieder, die einst von den Arbeitern der Nordwolle gesungen wurden, sollen nicht in Vergessenheit geraten. Hans-Hermann Precht, wissenschaftlicher Leiter des Fabrikmuseums, hat das Folk-Duo „Grenzgänger“ deshalb damit beauftragt, nach Delmenhorster Arbeiterliedern zu forschen und … mehr