Auswandererlieder als mp3

Im Sommer 1995 veröffentlichten die Grenzgänger ihre erste CD „Die Schiffe nach Amerika“, wurden dafür mit dem Deutschen Folk-Förderpreis (heute RUTH )ausgezeichnet, kamen auf auf Platz 1 der Liederbestenliste und erhielten zuletzt den Preis der deutschen Schallplattenkritik . Diese CD war zuletzt vergriffen. Zur Zeit … mehr

Auf den Spuren der Auswanderer im Deutschlandradio

Eine Vorankündigung für den 19. September 2010: Da sendet das Deutschlandradio Kultur um 7:30 in der Frühe in der Reihe „Kakadu für Frühaufsteher“ den Beitrag: „Was vom Zuhause übrig blieb“ – Wie fühlt es sich an, seine Heimat für immer zu verlassen? Eine Zeitreise auf … mehr

123 Songs für Kids im Chor

Die Post brachte heute ein Exemplar des Buches „123 Songs für Kids im Chor“. Darin abgedruckt ist auch der Titel “ Sachsensucher „, den ich für die CD “ Wie der Elefant den Rock´n´Roll erfand “ geschrieben hatte. Leider haben die den Song ganz schön verhunzt … mehr

Lieder der Märzrevolution in Moers

Am 25. März 2010 spielten wir im Rahmen unserer März-Tournee gemeinsam mit Frank Baier in der Barrikade in Moers. Es war ein schöner Abend und für uns mal wieder die Gelegenheit in kleinerem Rahmen akustisch und unverstärkt zu spielen. Von diesem Konzert gibt es einige … mehr

Konzert in Herne

Vom gemeinsamen Auftritt der Grenzgänger mit dem Duisburger Liedermacher Frank Baier in Herne gibt es einen 16-Spur-Livemitschnitt, von dem wir in den nächsten Wochen einiges online stellen wollen. Dazu hat Ingo Nordhofen, der Bildredakteur vom „Folker“, seine Kamera mitgebracht und einige schöne Momente eingefangen. Zusätzlich … mehr

Am Grab der Märzgefallenen in Herne

Am Morgen des 28.3. sangen Frank Baier und Michael Zachcial an den Gräbern der Märzgefallenen in Herne auf dem dortigen Friedhof. Es gab Ansprachen von Vertretern der „Linken“, von „Verdi“ und eines „SPD“-Vertreters. Überdeutlich wurde, wie gespalten die Arbeiterbewegung seit damals immer noch ist: Beinahe … mehr

Workshop: Die Revolution im Rap verpackt

Suhl – „Die trugen am Stahlhelm das Hakenkreuz blank, 1920 – schwarz-weiß-rotes Band / Die putschen von rechts, gegen die SPD / mit Freikorps und Reichswehr – ja, das tut weh / Sie haben gemordet – sie haben verraten…“, rapt Frank Baier rhythmisch. Die Schüler … mehr

Fotos vom Auftritt im Bahnhof-Langendreer

Am 26. März 2010 spielten die Grenzgänger gemeinsam mit Frank Baier im Bahnhof-Langendreer. In Erinnerung bleibt ein gut gefüllter Saal mit einem begeisterten Publikum, das am Ende stehend applaudierte: und die hervorragende Betreuung durch das Bahnhofs-Team.

Unter die Haut

Lieber Michael, lieber Frank, liebe Baierische Grenzgänger, für euer Konzert im Horster Saal noch einmal meinen Respekt. Viele Lieder gingen sehr unter die Haut mitten ins Herz. Vor allem war es kein pazifistisches Gesäusel. Wie ihr so „einfache“ alte Soldatenlieder (Ich hatt´ einen Kameraden) hörbar … mehr

Revolution auf der Plakatwand

Die Initiative von „Kumpel für Auf“ hatte unser Konzert in Gelsenkirchen, das dann mit etwa 440 Leuten ausverkauft war, auch mit einer mächtigen Plakatwand an einer stark befahrenen Kreuzung geworben. „90 Jahre Rote Ruhrarmee“ war darauf zu lesen! Wir waren so beeindruckt, daß wir uns … mehr