Ein Folk-Phänomen (Folker)

Fünfmal wurden „Die Grenzgänger“ mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, nun erschien ihre siebte Produktion „Brot & Rosen“ zum Thema „Liebe und ihre Bedingungen im Alltag“ mit Neuentdeckungen aus dem Freiburger Volkslied­archiv sowie erfrischenden Arrangements allseits bekannter Volkslied-Hits. Wer sind „Die Grenzgänger“, und was … mehr

Die Grenzgänger zu Gast bei DeutschlandRadio Kultur

Für ihr neues Album „Brot und Rosen“ hat die Bremer Gruppe „Grenzgänger“ Liebeslieder aus acht Jahrhunderten zusammengetragen und neu interpretiert. Es geht um Mutterliebe, um käufliche Liebe, um glückliche und natürlich auch um unglückliche Liebe. Das Ziel sei ein Gesamtpanorama der Liebeslieder gewesen, sagte Sänger … mehr

Lang anhaltender Applaus in der Seefelder Mühle

Heute berichtet die Nordwestzeitung über unser Konzert in der Seefelder Mühle am letzten Samstag. Die Rezensentin weiß von einem „begeistertem Publikum“ und „lang anhaltendem“ Applaus zu berichten. Es war ein schöner Abend mit herzlicher Betreuung durch das ehrenamtliche Team, das in tiefster Provinz seit fast … mehr

Brot & Rosen live

Ausschnitte von der Premiere im Sendesaal Bremen: Brot & Rosen – von der Liebe und ihren Bedingungen im Alltag

Die Grenzgänger in der Seefelder Mühle

Heute berichtet die Nordwestzeitung über unser Konzert in der Seefelder Mühle am letzten Samstag. Die Rezensentin weiß von einem „begeistertem Publikum“ und „lang anhaltendem“ Applaus zu berichten. Es war ein schöner Abend mit herzlicher Betreuung durch das ehrenamtliche Team, das in tiefster Provinz seit fast … mehr

Mit den Grenzgängern in Krefeld

Gleich zweimal berichtet die Presse über unser Gastspiel bei der Jubiläumsfeier der „NS-Dokumentationsstelle in der Villa Merländer“ und des Fördervereins im Glasfoyer des Krefelder Stadttheaters. Die Rheinische Post schreibt zunächst über die Redner und deren Beiträge und fährt dann fort: „In der Besetzung zwei Gitarren, Cello … mehr

25 Jahre Villa Merländer in Krefeld

Gleich zweimal berichtet die Presse über unser Gastspiel bei der Jubiläumsfeier der „NS-Dokumentationsstelle in der Villa Merländer“ und des Fördervereins im Glasfoyer des Krefelder Stadttheaters. Die Rheinische Post schreibt zunächst über die Redner und deren Beiträge und fährt dann fort: „In der Besetzung zwei Gitarren, Cello … mehr

Grenzgänger-Konzert auf DeutschlandRadio Kultur

DeutschlandRadio Kultur sendet am Vorabend des Valentinstags unser Konzert aus dem Sendesaal Bremen. „Brot & Rosen“ live, 70 Minuten lang, mit allen Moderationen und ein Interview, das ich Holger Beythien gegeben habe. Premiere von „Brot & Rosen“auf DeutschlandRadio Kultur

Hannover-Tournee von Zaches & Zinnober

Mehr als eine Woche lang gastieren Zaches & Zinnober in Hannover: Gute Gelegenheit für alle Fans, das “Kofferkonzert” und das “Konzert am Herd” zu erleben. Die Termine: Mo. 27.3. 10:30 Stadtteilzentrum KroKuSDi. 28.3. 10:30 Uhr Kulturtreff RoderbruchDi. 28.3. 14:30 Uhr Stadtteiltreff SahlkampMi. 29.3. 10:30 Uhr … mehr